
Über Language Lab
Das Team
Wir revolutionieren das Lernen von Sprachen

Günther
Programmkoordinator
Englisch habe ich ursprünglich in der Schule in Österreich gelernt, nach klassischen Methoden und daher auch mit mäßigem Erfolg. So richtig konnte ich meine Englisch-Kenntnisse aber erst in meinem Bachelor-Studium in London perfektionieren. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich schon immer gefragt, wie ich bereits nach wenigen Monaten in England mehr Englisch gelernt hatte als nach 13 Jahren Schulunterricht. Natürlich kann man das nur schwer vergleichen, aber der Unterschied ist einfach enorm. Wenn man sich jedoch die Schulmethoden, die heute auch noch in fast allen Sprachschulen zum Einsatz kommen, genauer ansieht, wird einem schnell klar, dass sich bei diesem Ansatz seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr viel geändert hat.
Sophie
Lead Language Trainer
Schon seit meiner Kindheit hab ich mich für Sprachen interessiert. In der Schule in England wurde mir abgeraten die Fremdsprache Französisch zu lernen. Ich hab mir dann ganz einfach Französisch selber beigebracht und bin danach nach Frankreich gezogen. Ich hatte auch schon immer Interesse an der deutschen Sprache, weil sie doch sehr unterschiedlich im Vergleich zu Englisch und Französisch ist. Meine Begeisterung für Sprachen hat aber bei Deutsch nicht aufgehört und daher hab ich angefangen mir Arabisch beizubringen. Als nächstes ist Italienisch an der Reihe.
Ich gebe seit mittlerweile über 10 Jahren hauptberuflich Intensivtrainings in Englisch und Deutsch.
